Humor und Leichtigkeit

Beiträge zur psychodynamischen Psychotherapie

Die Köln-Bonner-Akademie für Psychotherapie gibt in der Reihe "Beiträge zur psychodynamischen Psychotherapie" aktuelle Aufsätze zu ausgewählten Fachthemen heraus.

Dieser Band widmet sich einem etwas vernachlässigten Thema: der Leichtigkeit und dem Humor in der Psychotherapie. Die psychodynamische Perspektive eröffnet eine spannende Auseinandersetzung mit den unbewusst transportierten Implikationen der Leitbegriffe "Humor und Leichtigkeit".

Welche Möglichkeiten bieten Humor und Leichtigkeit z.B. bei der Formulierung eines Fokus für die psychotherapeutische Interventionen?

Wie können Ressourcen aktivierende sprachliche, kreative oder künstlerische Interventionen die Vitalität und Lebenslust von Patienten (wieder) anregen und durch Traumata geprägte implizite Gedächtnisstrukturen positiv beeinflussen?

Die Beiträge von Wolfgang Baßler, Hans-Jürgen Wirth, Joachim Gabel, Mathias Hirsch, Oliver Bilke-Hentsch und Jörg Fengler eröffnen spannende Einblicke in diese Thematik.

Hrsg. S. Trautmann-Voigt und B. Voigt, Claus Richter Verlag 2013 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.