Bewegte Augenblicke im Leben des Säuglings - und welche therapeutischen Konsequenzen?

Als Sammelband mit den Hauptvorträgen und Workshop-Beiträgen des 1. Bonner Symposiums zur angewandten Körper-Psychotherapie von 1995 bietet dieses Buch richtungsweisende Ansatzpunkte für eine tiefenpsychologisch-körperorientierte Psychotherapie an, die neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen Rechnung trägt.

Neben Autoren wie Daniel Stern, Martin Dornes und Elaine V. Siegel kommen vor allem niedergelassene Psychotherapeuten zu Wort, die je nach Ansatz aus ihrer speziellen Perspektive Körper, Bewegung und Tanz in die Einzel- und Gruppentherapie einbeziehen.

Hrsg: S. Trautmann-Voigt, B. Voigt, Claus Richter Verlag 1996

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.