Bewegung ins Unbewußte.
Beiträge zur Säuglingsforschung und analytischen KörperPsychotherapie
In diesem Buch der Herausgeber, das die Ergebnisse des 3. Bonner Symposiums von 1997 aufarbeitet, wird ein interessanter Diskurs über Symbolbildung, therapeutischen Handlungsdialog, Körpergedächtnis und Körperselbst sowie unbewusste Phantasiebildung entfaltet.
Offene und kritische Beiträge liefern neue wissenschaftliche Erkenntnisse und tragen zur Diskussion über psychotherapeutische Paradigmen bei.
Hrsg.: S. Trautmann-Voigt / B. Voigt., Brandes & Apsel 1998