Institut für Tiefenpsychologische Tanztherapie und Ausdruckstherapie am Mittelrhein
in Kooperation mit DITAT e.V.

Informationen zu Seminaren/Workshops am ITAM

Die Workshops und Seminare finden deutschlandweit statt. Sie werden von den jeweiligen Seminarleiter:innen selbstständig organisiert und durchgeführt.

Interessent:innen für eigene Workshop- und Seminarideen und -ausschreibungen melden sich gerne unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder zu unseren Telefonzeiten montags 9.00 – 12.00 Uhr und donnerstags von 15.00 – 18.00 Uh


SEMINAR ZUM THEMA SEXUALITÄT IN DER TANZTHERAPIE

Termin 18. bis 20. Juli 2025

18.07., 15.00 bis 19.00 Uhr
19.07., 10.00 bis 19.00 Uhr
20.07., 10.00 bis 13.00 Uhr

Seminarleitung: Aruna Dufft und Elisa Sievers

Kosten: 300,00 €

Um mit dem Thema Sexualität sicher im tanztherapeutischen Setting zu arbeiten, braucht es einen haltenden Raum, der Vertrauen ermöglicht, einen sensiblen Umgang mit dem Körper, den Gefühlen und Themen der Klient:innen und auch Begleitung von einer Tanztherapeutin, die selbst gerne und offen mit all dem arbeitet, was sich um das Thema Sexualität herum zeigt. Ausgehend von der Annahme, dass wir uns als therapeutisch Tätige unserer eigenen Themen bewusst sein und diese gut integriert haben sollten, wollen wir mit diesem Seminar den Raum geben, sich zunächst neugierig der eigenen sexuellen Prägung zuzuwenden, um so den Klient:innen eine entspannte Begleiterin in ihren Bewusstseinsprozessen sein zu können.


Hierfür nutzen wir sowohl die uns vertrauten tanztherapeutischen Methoden der Körperwahrnehmung, Körperbild, Improvisation und Gestaltung als auch intuitive Spaziergänge in die uns umgebende Natur.

Das Seminar arbeitet mit einer kleinen Gruppe von max. 6 Teilnehmerinnen in einem in die Natur eingebetteten, direkt am Waldrand gelegenen Rundhaus. Das Angebot richtet sich an Frauen und Menschen, die sich als weiblich definieren (FLINTA), die tanz- oder körperpsychotherapeutisch tätig sind und sich ihrer eigenen Geschichte forschend und auf unterschiedlichen Wegen nähern wollen.

Dieses Seminar ist zertifiziert mit 10 BTD Fortbildungspunkten.

Seminarleitung und Organisation:

Aruna Dufft
Anthropologin M.A., Psychologie, Vergleichende Religionswissenschaften
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Tanztherapeutin, Ausbilderin, Supervisorin BTD
und
Elisa Sievers
Pädagogin (M.A.)
Initiatische Prozessbegleiterin®
Coachin
Gründerin von "Libiduu“, einem Forum für eine selbst-bewusste weibliche Sexualität  

Seminarort:
Green Mountain
Löwenburgstr. 56A
53604 Bad Honnef

Anmeldung unter:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 0176 / 700 131 72

MEDITATIVE TÄNZE ZUR ANWENDUNG IM KLINISCHEN UND AMBULANTEN SETTING

Rituale im westlich-kulturellen Wandel und ein etwas anderer Psychotherapie-Auftrag für die Zukunft
Termin 30. bis 31.08.2025
30.08., 10.00 bis 18.00 Uhr
31.08.,   9.00 bis 17.00 Uhr

Seminarleitung: Maria Gärtner und Edith Schulz-Wüst

Kosten: als Einzeltermin 150,00 €, im Gesamtpaket 260 €

Dieses zweitägige Seminar richtet sich an Tanz-, Bewegungs- und Psychotherapeut:innen und dient der Anwendung von Meditativen Tänzen und Bewegungsritualen in der Tanz- und Psychotherapie. Hierbei kommen Tänze und Bewegungsrituale zur Anwendung, die im Kapitel "Die Bedeutung strukturierender Bewegungsrituale" (Grammatik der Körpersprache, Trautmann-Voigt-Voigt, 3. Auflage ISBN 978-3-60840036-6, Schattauer Verlag, 2020) ausführlich beschrieben und somit für die praktische Anwendung in therapeutischen Settings ausgearbeitet wurden. Die Seminarleiterinnen sind Mitautorinnen des Kapitels.

In allen kulturellen Traditionen wurde dem Tanz, unabhängig welcher Kultur oder Glaubensrichtung der Tanz entstammt, eine hohe Bedeutung beigemessen. Gerade in der aktuellen Zeit, in der Flucht und Krieg in Europa präsenter sind denn je, sich unterschiedliche Kulturen unter schwierigen Bedingungen verständigen müssen und die damit verbundenen Herausforderungen auch an das Gesundheitswesen stellen, ist es notwendig, einfache, verbindende, strukturierende, haltgebende und Mut machende Angebote zu schaffen, die eine Basis für ein respektvolles, akzeptierendes Miteinander schaffen.

Das Seminar ist mit 10 BTD Fortbildungspunkten zertifiziert.

Seminarleitung und Organisation: 
Maria Gärtner
Heilpraktikerin für Psychotherapie 
Tanztherapeutin, Ausbilderin, Lehrtherapeutin und Supervisorin BTD

Edith Schulz-Wüst
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Tanztherapeutin BTD

Seminarort:
Praxis für ganzheitliche Psychotherapie
Roonstr. 1
56626 Andernach

schriftliche Anmeldung unter:

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 02632-24 23 690

 

TANZ, SYMBOLIK UND KREATIVES SCHREIBEN
Termin 27.09.2025, 10.00 bis 18.00 Uhr

Seminarleitung: Dipl.-Psych. Barbara Kisters-Busch

Kosten: 120,00 €

In diesem Workshop verbinden wir verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten unserer Seele: den Tanz, das Wort, das Symbol und das Bild. Es entsteht ein leistungsfreier Raum für den spielerischen Umgang mit Bewegung, Bild und Wort, in dem Du ganz Du selbst sein darfst und Deine Phantasie und Kreativität entwickeln und ausleben darfst. Tanz und Bewegung weckt schlummernde Kräfte und Energien in Dir. Schreiben ist eine besondere Form der Achtsamkeit, da es das Innehalten voraussetzt und zu einer tiefen und heilsamen Selbstbegegnung führt.

Dieses Seminar ist zertifiziert mit 5 BTD Fortbildungspunkten.

Bitte mitbringen:
ein Symbol oder ein Gegenstand das/der für Dich zum Zeitpunkt des Workshops eine besondere Rolle spielt.

Seminarleitung und Organisation:
Barbara Kisters-Busch
Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin
Tanztherapeutin, Ausbilderin, Lehrtherapeutin BTD, Lehrtherapeutin KBAP
niedergelassen in Bergisch-Gladbach

Seminarort:

Praxis für ganzheitliche Psychotherapie
56626 Andernach
Roonstr. 1

Anmeldung unter:
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 02202- 927 68 27

INSPIRATION UND BEWEGUNGS-IMPROVISATION

Termin: 16. November 2025

10.00 bis 17.00 Uhr

Seminarleitung: Aruna Dufft

Kosten: 120,00 €

In diesem Workshop wird es darum gehen, Inspiration zu erleben und aus dieser in improvisierte Bewegung und Ausdruck zu kommen. Wir werden als Inspiration Gänge in die nahe Natur genauso nutzen wie Musik, Medien und alle diejenigen und das was um uns ist.

Die Bewegungseinheiten sind so konzipiert, dass keine Tanzvorerfahrung nötig ist, sondern nur der Wunsch nach Bewegung, nach Wahrnehmung des eigenen Körpers, nach Ausdruck durch Bewegung. Diese tanztherapeutische Herangehensweise fördert den Zugang zu deiner Intuition und Kreativität. Die Idee dahinter ist auch, dass die Fähigkeit zu improvisieren Dir immer zugute kommt, im Alltag genauso wie in Deinen Beziehungen. 

Dieses Seminar ist zertifiziert mit 5 BTD Fortbildungspunkten.

 

Seminarleitung und Organisation:
Aruna Dufft
Anthropologin M.A., Psychologie, Vergleichende Religionswissenschaften
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Tanztherapeutin, Ausbilderin, Supervisorin BTD

Seminarort:
Löwenburgstr. 56A
53604 Bad Honnef

Anmeldung unter:
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 0176/ 700 131 72

ACHTSAMKEITSBASIERTE PSYCHOTHERAPIE UND TANZTHERAPIE
29. November 2025, 10.00 - 18.00 Uhr

Seminarleitung: Maria Gärtner

Kosten: 150,00 €  

Die in diesem praxisorientierten Seminar vorgestellten praktischen Übungen dienen der eigenen Psychohygiene sowie zur Anwendung in therapeutischen Settings. Insbesondere bei stress-assoziierten Erkrankungen und auch im Bereich der Traumatherapie gewinnen achtsamkeitsbasierte, den Körper integrierende Methoden immer mehr an Bedeutung.

Neben klassischen Achtsamkeitsübungen und theoretischen Bezugnahmen werden in diesem Seminar Elemente der Tanz- und Körperpsychotherapie einfließen.

Folgende Themen werden behandelt:

Wurzeln und Entwicklungen achtsamkeitsbasierter Psychotherapie
Definition der Achtsamkeit
Die vier Bausteine der Achtsamkeit (Lenkung der Aufmerksamkeit, Gegenwärtigkeit, wohlwollende Akzeptanz, der innere Beobachter)
Möglichkeiten der Fokussierung
Die fünf Objekte der Aufmerksamkeit
Achtsamkeit in Beziehungen
Dieses Seminar ist zertifiziert mit 5 BTD Fortbildungspunkten. 

Seminarleitung:
Maria Gärtner
Heilpraktikerin für Psychotherapie HPG
Tanztherapeutin, Ausbilderin, Lehrtherapeutin, Supervisorin BTD

Seminarort:
Roonstr. 1
56626 Andernach

Anmeldung und Organisation:
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 02632-24 23 690

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.